Light. Shadow. Materiality.
“All material in nature, the mountains and the streams and the air and we, are made of Light which has been spent, and this crumpled mass called material casts a shadow, and the shadow belongs to Light.” Louis Kahn
Während des Kurses wollen wir mit den grundlegenden Komponenten von unserer visuell wahrgenommenen Umwelt arbeiten: Licht und Schatten.
Wir werden erstaunliche Potentiale der räumlichen und ornamentalen Organisationsprinzipien erforschen.
Der besondere Fokus wird auf das kommunikative Interface zwischen der menschlichen Wahrnehmung und den materiellen Oberflächen gelegt.
Dazu werden wir uns mit einer Reihe von Gestaltungsmethoden und Techniken auseinandersetzen.
Das Ziel des Projektes ist es eine neue Wahrnehmung des Zusammenspiels zwischen Licht und Schatten nicht nur als imaginäre, aber sehr konkrete, "materielle" und raumorganisierende Gestaltungselemente zu erfahren.
Hochschule Düsseldorf
Peter Behrens School of Arts | Fachbereich Design
Wintersemmester 2016/2017
Gestaltungslehre – Räumlich-Plastische Gestaltung
Dozent Tatjana Gorbachewskaja
Students
Dominic Cobb, Frederic Geueke, Gerrit Schlosza, Jacqueline Janzen, Jessica Weber, Julia Engel, Lea Kuhn, Lilly Hoffmann, Luisa Duffhauss, Michele Puncken, Niluh Barendt